Mitmachen
Ein partizipativer Ansatz
Nächste Workshops
Dritter Workshop
Der Entwurf des Detailbebauungsplans (DBP) Torry-Ost wird vor der öffentlichen Vernehmlassung und der Phase der administrativen Bearbeitung den Teilnehmenden präsentiert.
Vergangene Workshops
Zweiter Workshop
Der zweite Workshop hatte zum Ziel, die drei städtebaulich-landschaftsplanerischen Projekte vorzustellen und im Vorfeld der Auflage des Detailbebauungsplans (PAD) zu reagieren.
Erster Workshop
Der erste Workshop fand in Form eines Spaziergangs durch das zukünftige Viertel und eines Austauschs über die Vorgaben für die Testplanung statt.
Warum ein partizipativer Ansatz?
Um die vom Projekt betroffenen Personen so früh wie möglich einzubeziehen, haben die Stadt Freiburg und die wichtigsten Grundeigentümer ein Verfahren initiiert, das auf drei Säulen aufgebaut ist und von der Firma Idée 21 begleitet wird.
Transparenz
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Aspekte des Projekts und tauschen Sie sich direkt mit den Planern und Planerinnen aus.
Kollektive Intelligenz
Weil man immer bessere Ideen hat, wenn alle zusammenarbeiten
Nachhaltigkeit
Das Projekt wird der Aufwertung der Landschaft, dem Respekt der Biodiversität und den sozialen Qualitäten des Quartiers besondere Aufmerksamkeit schenken – alles Themen, bei denen Ihre Meinung wertvoll ist!


Die Begleitgruppe
Parallel zum partizipativen Prozess begleitet eine Gruppe aus rund 30 Mitgliedern die Projektleitung sowie die Expertinnen und Experten bei ihren Überlegungen.
Die Mitglieder dieser Begleitgruppe wurden aufgrund ihrer direkten Verbindung zum Projekt oder als Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Interessengruppen (Verbände usw.) ausgewählt.
Die Begleitgruppe ist ein zentrales Element der partizipativen Governance des Immobilienprojekts und ein Instrument zur Qualitätssicherung des partizipativen Prozesses. Sie soll einen Raum schaffen, der den Informationsaustausch und die Begleitung des partizipativen Prozesses durch alle beteiligten Personen ermöglicht und insbesondere folgende Mehrwerte bietet:
Kraft der Vorschläge
Die Begleitgruppe bereichert den partizipativen Prozess durch das Fachwissen ihrer Mitglieder.
Informationsvermittlung
Wichtige Informationen (Stand des Projektes) werden an die Stakeholder weitergeleitet und allfällige Bedürfnisse und Anliegen werden frühzeitig gehört.

Das Projekt
Das Quartier
Mitmachen
Haben Sie Fragen ?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Möchten Sie Ihre Meinung und Ihre Vorschläge zur Entwicklung des nachhaltigen Quartiers Torry-Ost mit uns teilen? Dann nehmen Sie an unserem partizipativen Verfahren teil, welches das Projekt begleitet.