Das Projekt
Die Vision eines Quartiers, das Nachhaltigkeit und Lebensqualität verbindet
Die Vision eines Quartiers, das Nachhaltigkeit und Lebensqualität verbindet
Das Projekt Torry-Ost ist eine ambitionierte Initiative, mit dem Ziel, den östlichen Teil des Torry-Hügels in Freiburg in einen attraktiven Lebensraum für alle umzugestalten.
Das Quartierprojekt sieht den Bau mehreren hundert Wohnungen, öffentlichen Einrichtungen, Gewerbeflächen und Dienstleistungen vor, wobei die sanfte Mobilität im Vordergrund steht, hohe Energiestandards eingehalten werden und der ökologische Fussabdruck möglichst klein gehalten wird. Torry-Ost wurde gemäss den Anforderungen des Detailbebauungplans (DBP) der Stadt Freiburg konzipiert, stützt sich auf die Kriterien des Schweizer Labels SNBS Quartier und auf die Prinzipien der „Schwammstadt“ für die Verwaltung des abfliessenden Wassers. Das zukünftige Quartier wird harmonisch mit den umliegenden Quartieren in Freiburg und Granges-Paccot verbunden sein.

Ein neues Quartier entsteht
Auf dem Torry-Hügel entsteht in Verbindung mit der geplanten Neugestaltung der Agy-Ebene, der Poya-Kaserne und dem für das H2LéO-Schwimmbad vorgesehenen Standort das neue Quartier Torry-Ost.
Im Jahr 2024 wurde durch die Organisation einer Testplanung mit mehreren multidisziplinären Teams von Stadt- und Landschaftsplanern eine Leitvision für das künftige Quartier festgelegt, die als Grundlage für die Formalisierung des Detailbebauungsplans (DBP) dient. Die Freiburger Bevölkerung wurde in einem partizipativen Prozess, der allen offen stand, von Anfang an in das Projekt einbezogen.

Schlüsseletappen
Projekt Salewski Nater Kretz AG
META Landschaftsarchitektur GmbH | IBV Hüsler AG
Das Projekt basiert auf drei Serpentinen, welche das Prinzip der Poya aufgreifen und die der natürlichen Topographie folgen und so den Aushubaufwand minimieren.
Die Gebäude sind so angeordnet, dass die Aussichten bewahrt und gegenseitige Einsichtnahme vermieden wird, während gleichzeitig gut ausgerichtete Wohnungen mit Blick auf die Landschaft geschaffen werden. Ein zentraler öffentlicher Raum, der charakteristische Merkmale anderer öffentlicher Räume der Stadt Freiburg aufnimmt, verbindet den Fuss des Hügels mit dem oberen Teil des Quartiers und integriert dabei den Bahnhof und den Weiler, der bestehen bleibt.
Die leicht abfallenden Serpentinen, die für Personen mit eingeschränkter
Mobilität zugänglich sind und über Aussichtspunkte verfügen, führen zum Park oben auf dem Hügel. Gemeinschaftsplätze, sogenannte „Cluster“,strukturieren die öffentlichen Räume, fördern den Austausch zwischen den Nachbarn und richten die Eingänge der Gebäude aus.
Das Quartier Torry-Ost ist gut an die bestehende Mobilitätsinfrastruktur der umliegenden Quartiere angebunden. Die Mobilität konzentriert sich rund um einen zukünftigen SBB-Bahnhof, die Umleitung der Buslinie 5 und zwei Bushaltestellen. Zwei Parkplätze sind vorgesehen: einer in der Nähe des Bahnhofs und ein weiterer oben auf dem Hügel. Die Serpentinen und direkten Wege verbinden den oberen und den unteren Teil des Quartiers. Zudem sind zwei zentrale Aktivitätszonen geplant, eine in der Nähe des Bahnhofs und eine im Weiler.




Das Projekt
Das Quartier
Mitmachen
Haben Sie Fragen ?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Möchten Sie Ihre Meinung und Ihre Vorschläge zur Entwicklung des nachhaltigen Quartiers Torry-Ost mit uns teilen? Dann nehmen Sie an unserem partizipativen Verfahren teil, welches das Projekt begleitet.